SPENDEN
Die erste Spende von 1.000€ konnte dem Institut für Konfliktforschung am 19.11.2024 übergeben werden.
Stellungnahme von IKF und #grrlscan:
"Dank der Spende von L’ART POUR L’ART, kann das Gewaltpräventionsprojekt im kommenden Jahr 2025 einmalig durchgeführt werden. Im Zuge mehrerer Workshops wird mit Mädchen und jungen Frauen zu Grenzen, geschlechtsspezifischer Gewalt und Handlungsoptionen gearbeitet. Darauf basierend wird gemeinsam ein Graffiti erarbeitet, welches die Forderungen der Mädchen und jungen Frauen zum Thema Gewalt gegen Frauen sichtbar in den öffentlichen Raum trägt und so ein Zeichen gegen den patriarchalen Normalzustand gesetzt wird."
Die zweite Spende von 1.000€ konnte @autonomefrauenhaeuser am 12.08.2025 im Beisein von W24 übergeben werden. Stop Partnergewalt Wien schreibt dazu:
„Vielen Dank an L'ART POUR L'ART für ihre Spende!
Die Wiener Künstlerin @petra.stelzmueller und @lartpourlart.at widmen sich gesellschaftspolitischen und frauenpolitischen Themen im öffentlichen Raum und verbinden künstlerische Gestaltung mit sozialem Engagement.
Beim Projekt "Undine kommt" im Sigmund-Freud-Park, wurde eine oberirdische Rohrführung mit Textpassagen von Ingeborg Bachmann gestaltet. Die verwendeten Materialien wurden anschließend recycelt und zu Taschen verarbeitet.
Die aus dem Verkauf der Taschen stammende Spende von 1.000€ wird für das Material sowie die Instandhaltung von StoP-Parkbänken in Wien genutzt.“
INFO
Mit Juni 2024 wurde die Installation wieder abgebaut. Die Planen, die für die Installation verwendet wurden, wurden nun recycelt und sind zu Taschen (Shopper) verarbeitet worden.
Sämtliche Kooperationspartner:innen, die mit dem Auftrag zur Produktion der Taschen betraut wurden, sind ausschließlich sozial geführte Unternehmen.
TASCHENPRODUKTION
Durch die gute Kooperation von Gute Dinge und L’ART POUR L’ART haben wir uns entschlossen, eine Synergie einzugehen und unsere Taschen auf der Seite von Gute Dinge zu verkaufen. ONLINE SHOP
Bei Interesse können Sie auch eine Email an kontakt@lartpourlart.at schreiben!
FOTOS
Danke an Daniel und Lukas Stock von Karatedo Doshinkan aus Tirol für euren sportlichen Beitrag! BTW die Taschen haben alle "Turnübungen" mit Bravour bestanden! 🤣
Fotos @Julia Koch-Bröderbauer und Petra Stelzmüller